Über den Chor

Michaels KammerChor (MKC)

MICHAELS KAMMERCHOR (MKC) ging aus einem 1983 von Dipl.-Ing. Michael Hladik gegründeten Doppelquartett als Hausmusikrunde hervor und zählt heute mit seinen rund 40 Mitgliedern zu einem renommierten Klangkörper Wiens. Was die Sängerinnen und Sänger miteinander verbindet, ist die Leidenschaft am Singen und ein hohes Maß an persönlichem Einsatz: Ein Beweis dafür, dass auch ein Amateurchor wandlungsfähig ist und Gesang auf hohem Niveau erbringen kann.

Die Gemeinschaft ist den Mitgliedern des MKC ein wichtiges Anliegen. So fördern auch gemeinsame Theaterbesuche und Tagesausflüge, Probenseminare und Gemeinschaftskonzerte die guten Kontakte der Chormitglieder untereinander.